by K. Zeiher
Sehr international war das gemeinsames Essen.
Wie kann die Integration einer Gruppe am besten gelingen? Vielleicht mit einem gemeinsamen Frühstück?
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten die 9-Klässler und die VKLer das Essen aus ihrer Heimat. Jeder Tisch war mit Sorgfalt gedeckt und jedes Essen mit Liebe gekocht. Die Gruppe präsentierte ihren Tisch und nach der Präsentation durften alle etwas von anderen das Essen probieren.
Jede Gruppe setzte sich zusammen aus VKL-Schülern und 9-Klässler, die aus demselben Land kamen. So bekamen sie die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen.
Die Lehrerinnen und Lehrer waren alle total begeistert von der großen Vielfalt des Essens und dem Ehrgeiz der Gruppen, den schönsten Tisch zu präsentieren. Es war eine sehr gelungene Zusammenarbeit und auch noch mit was sehr Leckerem für den Magen.
Für mehr Bilder bitte auf "Read more..." klicken
Read MoreInternationales Essen mit den Kl. 9a/b und der VKL
by K. Zeiher
Die Weihnachtsfeier in der Aula
Am 21.12.2018 feierten die Grund- und Werkrealschülerinnen und Schüler das wunderschöne Weihnachtsfest zusammen. Die Schulband eröffnete die Weihnachtsfeier mit dem berühmten Popsong "All i want for christmas is you" von Mariah Carey. Fr. Seiz hielt eine lehrreiche Rede. Danach wurde das Publikum von dem kleinen Musicalstück der süßen 2-Klässler begeistert. Sie führten das Publikum in eine Weltreise und sangen weihnachtliche Lieder aus unterschiedlichen Ländern vor.
Im Namen der gesamten Schülerschaft wünschte Tugrul, der Schulsprecher, uns allen frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Anschließend präsentierte die VKL eine musikalische Show, in der es getanzt und gesungen wurde. Zum Schluss sangen wir alle gemeinsam das LÄS-Lieblingslied "Feliz Navidad". On Top gab es am Ausgang noch Weihnachtsgrußkarten mit selbstgemachten Plätzchen von der Kl. 8b.
Mehr Bilder auf "Read more..." klicken!
Read MoreWeihnachtsfeier der LÄS 2018
by K. Zeiher
Besuch in der Mosaik Kunst- und Musikschule in Esslingen
Während die großen VKLer handwerkliche Geschicklichkeit beim BAZ ausprobierten, formten die Kleinen ihren eigenen Bilder- und Kartenhalter aus Beton. Zuerst fetteten sie die ausgewählte Form und anschließend befüllten sie sie mit dem Spezialbeton. Nachdem der Beton etwas fester wurde, steckten die Schüler den Cliphalter in die Form. Nun musste nur noch der Beton trocken werden. In der Wartezeit gab es Snacks und Getränke vom Haus.
Read MoreVKL, Kunst und Bogenschießen
by K. Zeiher

Am letzten Freitag, den 30.11.2018, fand der jährliche erfolgreiche Weihnachtsmarkt des Förderkreises der Lerchenäckerschule statt. Hier bekommen Sie von dem Weihnachtsmarkt eine kleine Impression...
Read MoreWeihnachtsmarkt des Förderkreises 2018
by LÄS
Noch einmal ist die Holz- und Keramikwerkstatt der
Lerchenäckerschule
auf dem
Esslinger Weihnachtsmarkt
Donnerstag, 6. Dezember und
Freitag, 7. Dezember 2018
von 11.00 bis 21.30 Uhr
(Der Stand befindet sich vor dem Modehaus Mehl)

Lassen Sie sich überraschen, was wir alles in der Holz- und Keramikwerkstatt für Sie
hergestellt haben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Info: Lerchenäckerschule Frau Grünenwald und Herr Grau
Tel.: 0711 – 3 16 63 38 Weitere Information über die Schule und den Weihnachtsmarkt im Internet unter:
www.lerchenaeckerschule.de
by V. Bracht
Aktuelle Helfer-Zahlen für Weihnachtsmarkt
Liebe Eltern!
Für den Weihnachtsmarkt diesen Freitag fehlen noch ein paar Kuchen und vor allem HelferInnen am Kuchenbuffet und für den Abbau.
Und wir brauchen bitte noch viel Unterstützung am letzten Adventskranzabend!! Nur Mut zum Kränzebinden, es ist immer jemand dabei, der gute Tipps geben kann!!!
Bitte per E-mail melden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Zettel kommen jetzt nicht mehr rechtzeitig an)
(aktualisiert Donnerstag 29.11.2018 nachmittags)
Ausreichend HelferInnen für den Aufbau um 14:30
Ausreichend HelferInnen für je 1 Stunde Verkauf und Waffelstand
7 (von 8) HelferInnen für je 1 Stunde Bewirtung/Küche
4 (von 7) HelferInnen für Abbau und Küche aufräumen um 17:30
Ausreichend Kuchen und genug Waffelteige sind angekündigt! Bitte KEINE WEITEREN Kuchen- und Waffelteigmeldungen mehr, danke! (Wir haben bei den Meldungen, die wir als letztes erhalten haben, jetzt auch Absage-emails geschickt.)
Wir suchen noch dringend Verstärkung für den 2. Adventskranzabend!!!
Adventskränze basteln (wir bräuchten mindestens 10 Personen): Es warten viele gebundene Kränze darauf, geschmückt zu werden!
6 HelferInnen für den 2. Adventskranzabend am 24.11. ab 19:30 Uhr
Danke!! Es waren heute am 1.Adventskranzabend weit über 10 Personen da, Danke auch an die zahlreich erschienenene LehrerInnen und die kurzfristig eingesprungenen Mütter!
Schon jetzt vielen Dank an alle, die sich zum Helfen gemeldet haben!
Und an dieser Stelle schon vielen Dank an alle Mütter (es kamen weit über 10 !!), die beim Back-Nachmittag in der Schulküche geholfen haben!
by V. Bracht

Vielen Dank an alle, die eines dieser vielen, schönen Weihnachstpäckchen gepackt und gespendet haben!
Vergangenen Freitag konnten wir 65 Päckchen mit dem "Weihnachtspäckchenkonvoi" auf die Reise nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine schicken.
Nochmals danke schön und bis hoffentlich bald beim Gutsle backen, Adventskränze schmücken und spätestens beim Schul-Weihnachtsmarkt.
Vera Bracht
für den Förderkreis der Lerchenäckerschule
by V. Bracht
Vielen Dank an alle Häklerinnen, die sich gestern Abend die Zeit genommen haben, für den Schul-Weinachtsmarkt zu häkeln. Wir hatten - wie immer im Handarbeitsraum :-) einen sehr netten Abend und waren richtig produktiv! Hier eine Auswahl:

Einige Emojis werden noch zu Hause fertiggestellt oder sogar noch zusätzlich gemacht! Im Namen des Förderkreises nochmals ganz herzlichen Dank, insbesondere an Frau Rauscher, die wieder eine perfekte Anleitung für uns parat hatte!
by V. Bracht
Liebe Eltern und LehrerInnen,
es gibt schon wieder Lebkuchen zu kaufen und auch wir haben mit den Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Schule begonnen, der immer am Freitag vor dem Ersten Advent nachmittags in der Aula stattfindet.
Dieses Jahr möchten wir wieder vor den Herbstferien herzlich einladen zu einem
Häkel- und Bastelabend
am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 ab 19 Uhr
im Raum 17 im 1.OG des Hauptgebäudes (neben der Schulküche)
An diesem Abend wollen wir Emojis häkeln und weihnachtliche Deko-Kugeln verzieren. Das kann dann etwa so aussehen :-)

Fr. Rauscher hat schon super Prototypen gemacht und gibt uns Anleitung, was wir häkeln, füllen und besticken sollen, und die Nicht-HäklerInnen werden bestimmt tolle Kugeln herstellen!
Das benötigte Material besorgt der Förderkreis.
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Beteiligung, denn nur mit tatkräftiger Unterstützung können wir die Vorbereitungen für den Schul-Weihnachtsmarkt meistern.
Herzliche Grüße
Vera Bracht
1.Vorsitzende des Förderkreises
PS Sie können natürlich auch gern unangemeldet kommen, wir können nur mit Rückmeldungen das Material besser planen (siehe Ranzenpost-Einladung). Oder gerne auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
by K. Mayer

Was für ein schönes Ereignis: Am 12.9.2018 fand die feierliche Einschulung der Erstklässler in der Lerchenäckerschule statt.
Hierzu füllte sich die Aula mit zahlreichen Schulanfängern und ihren Familien.
Nach einem Willkommenslied von den Viertklässlern begrüßte Frau Seiz die neuen Schüler sehr herzlich und bereitete die Kinder schon einmal auf das vor, was sie zukünftig in der Schule erwartet: Lesen, Rechnen, Schreiben, Sport und Basteln ebenso wie Freunde finden, gemeinsam lachen und füreinander da sein.
Anschließend führten die 4a und 4b, die Paten der neuen Klassen, das Musical „Die verschwundenen Zahlen“ auf. Zum Glück kann so etwas nur im Märchen passieren: Hasen und Zwerge hatten die Buchstaben und Zahlen entwendet, um selbst etwas zu lernen! Den großen Schulkindern gelang es jedoch, die Märchenwesen zurück auf die Bühne zu holen.
Ende gut, alles gut: Die Viertklässler – tatkräftig unterstützt von den Schulanfängern – brachten den Zipfelmützen- und Hasenohrenträgern das Lesen bei.
Nach diesem schwungvollen und fröhlichen Musiktheaterstück mit abschließendem Mutmachlied begaben sich die Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen für die erste Unterrichtsstunde in die Grundschule.
Herzlich willkommen und viel Freude in der Schule!
K. Mayer








by K. Zeiher
Einschulungsgottesdienst um 9.00 Uhr
Elternabend Kl. 1 am Montag, 10.09.2018 um 19.30 Uhr
Einschulungsfeier am Mittwoch, 12.09.2018 um 10.30 Uhr
by J. Wöhrle

Liebe Eltern, liebe Unterstützer unseres Sponsorenlaufs!
Viele strahlende Gesichter gab es kürzlich in der Aula der Lerchenäckerschule zu sehen. Mit einer Abschlussveranstaltung rundeten wir unseren dritten Sponsorenlauf ab. Fotos vom Lauftag, ruandische Musik und Tänze sowie ein Videotelefonat mit der ruandischen Schule sorgten für ein buntes Programm.
Die Freude war groß, als die tolle Spendensumme verkündet wurde. Sie beläuft sich auf 7022,39 EUR.
Herzlichen Dank an Sie, liebe Eltern und Unterstützer, die Sie zu diesem Ergebnis beigetragen haben!
Mit dem Erlös werden wir bedürftige Kinder und deren Familien im südruandischen Butare unterstützen. Herr Wöhrle mit seinem Verein Haguruka e.V. koordiniert die Projekte.
Neben der wochenlangen Vorbereitung des Laufs standen im Vorfeld die Vorstellung des Projekts sowie die Einbettung der Thematik des „globalen Lernens“ in den Unterricht im Mittelpunkt. So beschäftigten sich die Klassen mit afrikanischen Lebenswelten, dem Land Ruanda, mit ruandischem Tanz und vielen anderen Themen. Viele unserer Schüler zeigten großes Interesse daran.
Am Lauftag selbst sorgten zahlreiche Helfer für einen reibungslosen Ablauf.
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Die Stimmung war bestens und die Teilnehmer machten sich hochmotiviert ans Werk, sodass am Ende etwa 5000 gelaufene Runden zu Buche standen. Die besten Grundschülerinnen und -schüler sind fast 30 Runden der 280m-Strecke gelaufen. In der Werkrealschule wurde sogar die 30 Runden-Marke überschritten. Mit 22,2 Runden im Durchschnitt hält die Klasse 4a den diesjährigen Rekord.
Für die gesamte Schulgemeinschaft war die Veranstaltung eine tolle Sache. Wir haben uns auch sehr über die Teilnahme des ev. Kindergartens Lerchenäcker und der Städtischen Kindertagesstätte Hirschlandstraße gefreut.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Firmensponsoren: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen; Hirsch-Apotheke; Radio-Fernseh-Elektro Burkhard; Lerchenäcker-Frischmarkt und Norma Esslingen. Außerdem erbrachte die Teilnahme an dem Förderwettbewerb „Sparda Impuls“ der Sparda-Bank 500€.
Über den Stand der finanzierten Projekte in Ruanda werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

by K. Zeiher

Liebe Schüler, liebe Eltern,
am Freitag, den 6. Juli 2018 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
möchten wir euch/Sie ganz herzlich einladen. Ganz zwanglos können wir dann gemütlich zusammen sitzen und ein bisschen plaudern. Jeder bringt sein Grillgut selber mit, unsere Grills bedienen die Lehrer und der Förderverein versorgt uns mit Getränken.
Ein spezielles Kinderprogramm wie beim Schulfest gibt es nicht. Die Spielekisten stehen zur Verfügung.
Die Schüler können auf einem Flohmarkt auf dem Schulhof gerne Spielsachen verkaufen. Die Eltern sind für die Aufsicht ihrer Kinder an diesem Nachmittag verantwortlich. Wir freuen uns Sie an diesem Tag begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
das Kollegium und die Schulleitung