Am letzten Tag im April besuchte die Klasse 1a denBauernhof Fetzer-Neuwieshof in Aichwald-Krummhardt.
Nach einer Busfahrt und einem kleinen Fußmarsch kamen wir früher als erwartet am Bauernhof an. Dort war heute einiges los, da an diesem Tag Heu eingebracht wurde.
Zuerst konnten die Kinder sich einmal stärken, bevor es zu den Schweinen ging. Bei den Schweinen gab es den „Steckdosen-Check“ (die Nase des Schweines vorsichtig abklatschen) für alle Kinder, die sich trauten. Außer den „normalen“ Schweinen, leben auch noch ein paar Wollschweine, sowie zwei Wildscheine auf dem Bauernhof.
Dann ging der Hofrundgang los: Kälbchen durften gestreichelt werden, der Kuhstall wurde genau unter die Lupe genommen und die Kinder sollten als „Kühe“ suchen, wo sie schlafen, essen, trinken, zum Melken und zur Massage gehen können.
Das Füttern der Kühe mit altem Brot war ein weiterer Höhepunkt.
Im Anschluss daran bildeten alle einen engen Kreis auf der Wiese, um zwei Lämmchen zu streicheln, die sehr ängstlich waren. Am liebsten hätten wir die Lämmchen mitgenommen, weil sie so süß waren.
Im Melkstand konnten die Kinder erfahren, wie das Melken der Kühe abläuft und wie viel Arbeit hinter einem Liter Milch steckt.
Auch wir durften mit großer Kraftanstrengung Sahne zu Butter schütteln, die alle Kinder anschließend auf einem Stück Brot genießen konnten.
Der Bauernhof besitzt auch einen eigenen Hofladen, der abends geöffnet ist, dort kann man Milch, Eier, Fleisch, Wurst, Nudeln und vieles mehr kaufen.
Nach so vielen Eindrücken kehrten wir glücklich und zufrieden wieder Heim.
Der Besuch war wunderschön und hat wieder deutlich gemacht, wie viel Arbeit hinter einem Liter Milch steckt!
by Diana Neumeier