In der Woche vor den Pfingstferien stand an unserer Schule alles im Zeichen des Lesens. Täglich nach der großen Pause nahmen sich alle am Schulleben Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende – 20 Minuten Zeit, um gemeinsam in die Welt der Bücher einzutauchen.
Gelesen wurde, was Freude macht: Romane, Comics, Sachbücher oder Zeitschriften – alles war erlaubt. Jeder Ort in der Schule konnte zum Leseplatz werden: ob auf dem Schulhof, im Klassenzimmer oder auf dem Flur – überall wurde konzentriert geschmökert.
Mit dieser gemeinsamen Aktion wollten wir ein Zeichen setzen für die Bedeutung des Lesens, die Lesemotivation fördern und zeigen, wie viel Freude das Lesen bereiten kann – ganz ohne Leistungsdruck, einfach zum Genießen.
Die Lesewoche war für die gesamte Schulgemeinschaft eine stille, aber inspirierende Zeit, die den Schulalltag auf besondere Weise bereichert hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lesewoche!