Wie kommt das Wasser in unseren Wasserhahn? Warum ist sauberes Wasser so wichtig? Und wie können wir Wasser sparen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des spannenden Wasserworkshops, den Frau Marion von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für unsere Drittklässler durchführte.
Mit anschaulichen Experimenten und interaktiven Aufgaben lernten die Kinder, wie der Wasserkreislauf funktioniert und welche Rolle Wasser für Mensch, Natur und Umwelt spielt. Besonders beeindruckend war das Experiment zur Wasserreinigung, bei dem die Schüler selbst ausprobieren konnten, wie Schmutz aus verunreinigtem Wasser gefiltert wird.
Auch das Thema Wassersparen kam nicht zu kurz: Gemeinsam entwickelten die Kinder Ideen, wie jeder im Alltag bewusster mit Wasser umgehen kann – sei es beim Zähneputzen, Duschen oder Blumen gießen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Marion und die Bildungsstiftung der Kreissparkasse für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Workshop! Die Drittklässler hatten großen Spaß und konnten viel Neues lernen.
by B. Reiser